Nasse Füße gab's heute für unseren ehrenamtlicher Mitarbeiter Suri beim Säubern der Terrasse des Hospiz Cosmas und Damian. Ab jetzt kann dort endlich wieder die Sonne und die frische Luft genossen werden kann. Herzlichen Dank,Suri. Sieht aus, als hättest du auch Spaß gehabt 😉 #hospiz #frühjahrsputz #ehrenamt #endlichwiederraus
∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗
Ihre Spende hilft uns
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX
Unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen überbrachten den Hospizgästen und deren Angehörigen eine liebevolle Valentinsüberraschung. Rührung und Freudentränen wechselten sich ab. Nicht nur der Sekt wurde genossen, sondern auch die schöne Geste. Tolle Teamarbeit zwischen den Koordinatorinnen des AHD, dem Sozialdienst und Ehrenamt. #Valentinstag #Liebe ...
das wünschte sich einer unserer Hospizgäste von unserem jüngsten ehrenamtlichen Mitarbeiter (28 Jahre). Er scheute keine Mühen und brachte am vergangen Freitag ein wahrliches Festmahl auf den Tisch. Herzlichen Dank für diesen tollen, herzlichen und leckeren Einsatz. Und herzlichen Dank an den Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. für die Finanzier...
Seit Anfang August haben sich 10 Menschen auf den Weg gemacht, um Zeitschenker für schwerstkranke Mitmenschen zu werden. 120 Unterrichtseinheiten und 3 Praktika später erhalten sie nun, aus den Händen der Kursleiterinnen Stefanie Schau und Andrea Reimann, ihr Zertifikat. Ihren Einsatzort finden sie dort, wo Menschen wohnen: Zuhause, in Einrichtunge...
Man Frau M., das war jetzt nicht so lange. Der Zeitpunkt, an dem ich auftauchte, war für mich schon ein wenig zu spät. Ich traf eine Frau an, die eigentlich „dem Tod entgegenschlief", wenngleich ich natürlich nicht weiß, ob ich mit meiner Einschätzung so richtig lag. Das wirklich positive aber war, dass das alles so wenig aufgeregt war. Das hatte i...
Der Förderverein Cosmas + Damian e. V. bedankte sich mit leckerem Kuchen für den unermüdlichen Einsatz der kreativen Könner. Das Dankeschön wurde mit Freuden angenommen.
In herbstlicher Atmosphäre fand am gestrigen Sonntag unser Trauercafé statt. In kleiner Runde gab es leckeren Kuchen und intensive Gespräche. Trotz aller Traurigkeit gehört natürlich auch das Lachen mit dazu. Das nächste Trauercafé findet am 12.12.2021 statt. Die Teilnahme ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Tel: 0201 - 31 93 75 760
Cosmas Damian, Pallium, npe, SAPV und Kinderpalliativnetzwerk bei der Mode, Heim und Handwerk Messe 2021. Auch am Wochenende sind die haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen verschiedenener Palliativ- und Hospizdienste vertreten, beraten, schenken Zeit, Ohr und Aufmerksamkeit. Ein Dank auch an unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen für die stetige Un...
Im Frühjahr wurde ich zu einem 92-jährigen schwerhörigen und bettlägerigen Herrn gerufen.Auf einem Ohr taub erschwerte die Maskenpflicht zusätzlich die Kommunikation. Schnell fanden wir aber unsere eigene Sprache durch Augenkontakt und Handzeichen, gleichwohl es vor allem darum ging, ihm zuzuhören. Sein Gesprächsbedarf war groß. Ich hörte spannende...
Margret Beinert-Knotte (Förderverein Cosmas +Damian), Marion Vogel (PDL Hospiz), Sabrina Roloff (Sozialdienst Franziskus Altenheim) und Andrea Reimann (Koordinatorin amb. Hospizdienst) gratulieren von Herzen.
Der Qualifikationskurs 2021 hatte die Ehre, die erste Gruppe seit über einem Jahr zu sein, die durch das Krematorium in Freisenbruch geführt wurde. Mit großer Freundlichkeit und Kompetenz begleiteten Frau Habner und Herr Felten die Gruppe, zunächst durch einen Vortrag zu den verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten, danach durch einen Rundgang durch ...
Die angehenden Notfallsanitäter der Feuerwehr Essen waren zu Gast im Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian. In zwei Gruppen aufgeteilt konnten die jungen Menschen erfahren, was man unter ambulanter und stationärer Hospizarbeit versteht, wie Abläufe gestaltet werden, wie schwerstkranke, sterbende Menschen palliativ gut versorgt werden können. Mi...
„Eine Frau im Hospiz möchte ihre Lebensgeschichte aufschreiben. Kannst du dir vorstellen, sie dabei zu unterstützen?". Die Anfrage unserer Koordinatorin sprach mich sofort an. Mit Laptop und schneller Schreibtechnik im „Zwei-Finger-Hacksystem" konnte es losgehen. Bereits bei meiner Vorstellung sprang der Funke über. Unsere Herkunft aus der gleichen...
Ach Frau B., für eine Premiere war das doch recht unaufgeregt. Ich hatte mir zumindest mehr vorgestellt oder vielleicht doch nur anderes. Trotzdem aber habe ich für mich durchaus sehr positive Momente mitgenommen. Das Leben hing nicht mal mehr an einem seidenen Faden. Ich hatte das Gefühl, als sei da bereits eine Region erreicht, die deutlich zwisc...
Der Aufsichtsrat der Caritas-SkF-Essen gGmbH hat sich in seiner Sitzung am 23.08.2021 für die Umsetzung des Entwurfs "3 Finger" des Bochumer Architekturbüros dreibund entschieden. Nachdem bei dem Architektenwettbewerb, den die cse zur Neugestaltung der Kirche St. Paulus ausgeschrieben hatte, im Juli zwei der eingereichten Entwürfe das Preisgericht ...
Am vergangenen Sonntag (15.08.2021) fand nach einer langen Pause zum zweiten Mal das Trauercafé statt. Die Trauerbegleiter*innen freuten sich, dass sie wieder starten und die Räumlichkeiten in der Laarmannstr. 21 nutzen konnten. Bei Kaffee und Kuchen trafen sich 8 Trauernde zum gemeinsamen Austausch. Natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden...
... dabei sein zu dürfen. Seit ungefähr einem Jahr bin ich dabei und darf die Arbeit der Ambulanten Hospizhilfe unterstützen. Unser Kurs wurde durch Corona im Wechsel in Präsenz und online qualifiziert.Dadurch konnte sich nicht nur unsere Gruppe selten persönlich sehen, sondern wir lernten auch andere ehrenamtlich Mitarbeitende kaum kennen. Und nun...
Am vergangenen Wochenende (7./8. August) startete erneut ein Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter*innen. Das Wochenende stand unter dem Zeichen des Kennenlernens und der Selbstfürsorge. Bevor es für 11 Menschen los geht schwerstkranken und sterbenden Menschen Zeit, Trost und ein Ohr zu schenken galt es zunächst sich selbst und da...
Der ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian freut sich sehr über ein duftendes Geschenk der Gäste aus der Tagespflege Bertha-Krupp-Haus. Von der kleinen Lavendelpflanze bis hin zum Duftsäckchen waren bei allen Arbeiten die Hände der Gäste im Spiel. Dieses gepaart mit guter Laune, Likörchen und Freude an der kreativen Arbeit. Die Mesanus-Mitarbeite...
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann
Rufnummern mit Anrufbeantworter
0201 / 319 375 - 765
0157 - 5266 7229
Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.
Sie können uns auch gerne eine Mail an
buero (@)hospizverein-essen.de schicken.