Der Förderverein Cosmas + Damian Hospiz e.V. lud erstmalig zum Kurs „letzte Hilfe" ein. Der Palliativmediziner Georg Bollig entwickelte ähnlich dem Erste-Hilfe-Kurs eine Unterstützung, damit der normale Bürger Kenntnis darüber hat, was es zu tun gibt, wenn jemand im sozialen Umfeld stirbt. Kurse in erster Hilfe dienen den Menschen, sie motivieren u...
∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗
Ihre Spende hilft uns
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX
Am 28. September 2018 war der Förderverein Cosmas+Damian wieder mit einem Infostand beim Borbecker Senioren-Infostand vertreten. Ehrenamtliche Mitarbeiter sowie die Koordinatorinnen gaben Auskunft zum Thema Letzte Lebensphase sowie dem Trauerbereich. Viele Menschen verweilten vor oder nach ihren Einkäufen auf dem Wochenmarkt in der Halle des Bahnho...
Erstmalig hat sich der Förderverein Cosmas + Damian zusammen mit dem ambulanten Hospizdienst Essen-Nord mit einem Stand am Zechenfest beteiligt. An zwei Tagen kam es zum regen Austausch mit der Bevölkerung. Es wurde zugehört, beraten, gefragt und erzählt. Unzählige Menschen aller Altersklassen kamen zu uns, viele Menschen blieben auch nur kurz steh...
Aus Anlass des Welt-Alzheimertages am 21.September 2018 veranstaltete das Seniorenstift Haus Berge einen Tag der offenen Tür. Mit dem Haus Berge verbindet uns eine jahrelange gute Kooperation. Gerne waren wir, als Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. bereit, an einem Infostand Auskunft zum Thema Tod und Sterben zu geben.Die Besucher nahmen Flyer ...
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums luden wir zur Veranstaltung „Humor in der Sterbebegleitung" mit dem Pantomime-Künstler Christoph Gilsbach ein. Über 50 Teilnehmer folgten unserem Aufruf. Christoph Gilsbach zeigte den Zuschauern, wie man dem Ende des Lebens auf humorvolle Weise begegnen kann. Er ließ sein Publikum auch an seiner jahrelangen ...
„Es ist richtig schön hier" ist wohl nicht der erste Gedanke, wenn man von einem Hospiz spricht. Und dennoch haben die vielen Besucher beim Tag der offenen Tür im „Hospiz Cosmas und Damian", genau das empfunden. Es war lebhaft und turbulent, der Basar befand sich mitten im Hospiz und auch zwei Führungen gingen mitten durch. Der Basar war sehr gut b...
Bei idealen Grillwetter lud der Förderverein Cosmas + Damian Hospiz e.V. seine ehrenamtlich Mitarbeiter*Innen zu einem gemütlichen Abend mit Grillen ein. Über die Hälfte der Eingeladenen erschienen gut gelaunt und mit viel Appetit. Es wurde viel gelacht und geredet. Der Grillabend findet seit Jahren regelmäßig statt und wird so langsam zur Traditio...
Am 24. Mai feierte der Förderverein sein 25-jähriges Bestehen. Dank einer Spende an den Verein konnten alle Ehrenamtlichen zu einem Festessen in das „Feldschlösschen" eingeladen werden. Zwei Koordinatorinnen und fünfzig Ehrenamtliche aus Sterbe- und Trauerbegleitung, Kreativkreis und Vorstand konnten die fröhliche Stimmung bei gutem Essen genießen....
Der Förderverein Cosmas + Damian e.V. bildete in seinem 25. Jubiläumsjahr 11 neuen Begleiter und Zeitschenker für die letzte Lebensphase aus, in der sie Sterbende und deren Angehörige betreuen. Die Teilnehmer haben sich in einem 100- stündigen Kurs intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Folgende Themen beinhalteten den Unterricht: Umgang mit Sterbe...
Am 29. 01. 2018 fand ein weiteres Angebot zu dem Projekt „Trauer leben" an der Laarmannstr. 21 statt. Herman Robusch, der vielen Borbecker Bürgern aus seinen Lesungen bei „Zug um Zug" bekannt ist, führte durch den Abend.Zahlreiche Interessierte verfolgten die Einleitungen und das Rezitieren von Gedichten verschiedener Dichter. Das Repertoire reicht...
Am Montag, den 27. November erhielten 8 Teilnehmer die Befähigungsurkunde zur Sterbebegleitung. Dieser festliche Akt fand in den Räumlichkeiten des Fördervereins, Laarmannstr. 21 statt. Die Teilnehmer haben sich in einem 100-stündigen Kurs intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Folgende Themen beinhalten die Schulung: Umgang mit Tod/Trauer/Sterben,...
Der Künstler Manfred Boiting hat ein von ihm gemaltes Bild, mit dem Motiv des Regenbogens dem Förderverein Cosmas+Damian geschenkt. Er möchte trauernden Menschen damit Zuversicht und Hoffnung schenken. Das Bild schmückt nun unseren Gesprächsraum an der Laarmannstraße 21. In dem Raum finden Einzelgespräche mit trauernden Menschen statt.
Der Förderverein Cosmas + Damian Hospiz e.V. lädt alle trauernden Menschen zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst ein. Er findet statt am Sonntag, 12. November 2017 um 17.00 Uhr in der Kapelle der Franziskusschwestern, Laarmannstraße 26. Vorbereitet wird der Gedenkgottesdienst von den Mitarbeitern des Fördervereins. Anschließend laden wir zum Aus...
Am 14. Oktober, dem Welthospiztag feierte der HPV NRW sein 25 jähriges Bestehen im Universitätsklinikum Essen. Das Grußwort sprach Oberbürgermeister Thomas Kufen. Er gratulierte dem anwesenden Vorstand des HPVs und würdigte deren wichtige Arbeit. Unsere Vorsitzende Frau Petra Rohrberg, nahm an einem offenen Gespräch teil, das die praktische Arbeit,...
Als Dankeschön für das Engagement der ehrenamtlich Tätigen hat der Förderverein Cosmas+Damian ein Oasenwochende im Kardinal Hengsbach Haus angeboten. Am 23.09. und 24.09. verbrachten wir ein gemeinsames Wochenende zum Wohlfühlen. Wir erlebten die entspannende Wirkung verschiedener Klangschalen, beschäftigten uns mit dem Thema Labyrinth und bekamen ...
Am 22.09. hat der Förderverein Cosmas+Damian sich mit einem Infostand an dem Senioren-Infotag im Bahnhof Borbeck beteiligt. Hier haben ältere Menschen aus Borbeck Gelegenheit sich über Institutionen und Angebote rings um das Thema Senioren zu informieren. Mitarbeiter unseres ambulanten Hospizdienstes informierten über die Aufgaben des Fördervereins...
Ein Beispiel für gute Vernetzung mit weiteren Institutionen in Essen, die es sich zur Aufgabe machen Menschen in der letzten Lebensphase zu unterstützen, ist die Zusammenarbeit mit dem Wünschewagen des ASBs. Ein ehrenamtlich Tätiger machte seinen zu Begleitenden darauf aufmerksam, dass es dieses Angebot in Essen gibt. Sowohl das Herz des ehrenamtli...
Wir laden alle trauernden Menschen zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst ein. Er findet statt am 12. November 2017 um 17 Uhr in der Kapelle der Franziskusschwestern, Laarmannstraße 26. Vorbereitet wird der Gottesdienst von Mitarbeitenden des Fördervereins. Anschließend laden wir zum Austausch in unsere Räume in die Laarmannstraße 21 ein. Der Ged...
Im Oktober gibt es wieder unseren großen Herbstbasar. Wir sind am 8. Oktober von 11 - 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Borbeck zu Gast. Die Auswahl an selbst hergestellten Waren ist vielfältig. Wir bieten Kaffee und Kuchen in großer Auswahl an und es wird auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola geben. An unserem Infostand könen Sie sich...
Am 19. Oktober haben wir den "Wünschewagen" des ASB zu Gast. Schwerkranken Menschen kann mit Hilfe des Wünschewagens ein besonderer Wunsch erfüllt werden. Beginn ist 18 Uhr in den Räumen des Fördervereins, Laarmannstraße 21, 5. Etage
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann
Rufnummern mit Anrufbeantworter
0201 / 319 375 - 765
0157 - 5266 7229
Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.
Sie können uns auch gerne eine Mail an
buero (@)hospizverein-essen.de schicken.