banner bruecke ohne text

∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗

 logo foerderverein

Ihre Spende hilft uns

Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX

„Letzte Hilfe“ – neues Ausbildungsmodul im Kolping‐Berufsbildungswerk Essen

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Cosmas + Damian Hospiz e.V. führte das Kolping‐Berufsbildungswerk Essen im Rahmen des Ausbildungsberufes „Fachpraktiker/‐ in Service in sozialen Einrichtung" vom 14. bis 15. Mai 2019 erstmalig das neue Ausbildungsmodul „Letzte Hilfe" durch. "Die "Erste Hilfe" kennt jeder – aber wo und wie können wir die „Letzt...

Weiterlesen

Erstes Trauer Frühstück bei Cosmas + Damian

Am 05.05. luden die Trauerbegleiter von Cosmas + Damian Hospiz e.V. zu einem Frühstück für trauernde Menschen ein. Dieser Einladung folgten acht Personen, die um einen nahestehenden Menschen trauern. Vier der zwölf geschulten Begleiter, hatten mit viel Liebe einen Frühstückstisch gedeckt. Als die Plätze eingenommen waren und weitere Teilnehmer kame...

Weiterlesen

Fortbildung für die Ehrenamtlichen beim Pütz-Roth Institut in Bergisch Gladbach

Am Donnerstag, 02. Mai 2019 nahmen erneut Ehrenamtliche an einer unserer Fortbildungen teil. Diesmal besuchten wir das Pütz-Roth Bestattungsinstitut in Bergisch Gladbach. David Roth, der Sohn des Institutsbegründers, berichtete uns in seinem Vortrag die zugrundeliegende Philosophie des Instituts und die verschiedenen Möglichkeiten in der Bestattung...

Weiterlesen

Malen in der Trauer

Am 16.04. gab es bei Cosmas+Damian Hospiz e.V. die Möglichkeit Malen in der Trauer kennen zu lernen. Eine Gruppe Trauernder sowie Trauerbegleiter besuchten das Galerieatelier „NORDGALERIE" von Frau Hanny Barth in der Heinz Bäcker Straße, Essen Dellwig. Frau Barth ist Künstlerin und Kunsttherapeutin. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Trauerprozes...

Weiterlesen

Kultursensible Hospizarbeit bei Cosmas + Damian

Anfang April hatten wir das große Glück, Frau Dr. Ferya Banaz-Yasar für einen Vortrag zum Thema „Kultursensible Hospizarbeit" zu gewinnen. Sie ist Dipl. Biologin, Heilpraktikerin und Koordinatorin beim ambulanten Hospizdienst am Uni-Klinikum Essen. Im Rahmen der Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen schulte sie mit einem Vortrag den Umgan...

Weiterlesen

So erreichen Sie uns

Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann

Rufnummern mit Anrufbeantworter

0201 / 319 375 - 765

0157 - 5266 7229

Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.

Sie können uns auch gerne eine Mail an

buero (@)hospizverein-essen.de schicken.

Kontakt