∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗
Ihre Spende hilft uns
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX
Musik im Leben, Leben in der Musik
Ich lernte ihn im Hospiz kennen. Er freute sich auf Begleitung und wollte mir sofort das „Du" anbieten. Ich war zunächst etwas zögerlich und lehnte freundlich ab. Nach ein paar Besuchen wurde dann seine Bitte doch sehr dringlich; er würde sich leichter tun, wenn wir uns duzen. Dieser Moment war berührend und ich bin seinem Wunsch gerne nachgekommen.
Rudi und ich hatten einige Gemeinsamkeiten. Allen voran die Liebe zur Musik. Er spielte Akkordeon, bis es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich war. Er bat seine Schwägerin als Ersatz für sein Akkordeon doch seine Mundharmonika zu besorgen.
Er spielte richtig gut, doch leider hatte die Zeit begonnen, in der seine Gedächtnisleistung nachließ, er vieles nur noch anspielen konnte. Wir haben dann gemeinsam den Titel herausgefunden und bei YouTube nach dem passenden Stück gesucht.
Manchmal haben wir nur zugehört, manchmal lautstark mitgesungen, oft kamen uns beide die Tränen. Manches Mal spielte er dabei auf seinem imaginären Akkordeon. Einmal hat er sogar zu einem Tango im Zimmer getanzt. Ein Moment, den ich nicht in Worte fassen kann, den ich gespürt habe, der mich berührt hat.
Unser Lieblingsstück war „Zirkus Renz" gespielt von Franziska Pauli auf der Steirischen Harmonika. Das war dann immer der Beginn eines Konzertes mit Musikstücken verschiedener Genre und aus den 40er, 50er, und 60er Jahren.
Es kam der Tag, ab dem Kommunikation nur noch non-verbal möglich war. Dafür hatten wir gemeinsam vorgesorgt. Er wollte Musik hören, den Klängen lauschen, sie spüren, in seiner Welt sein.
So legte ich ihm eine Bluetooth-Box auf die Matratze neben ihn, laut und mit kräftigem Bass. Sein Atem wurde langsamer, wenn ein Stück endete. Er lauschte auf das nächste Stück.
So wie unser Konzert mit einem bestimmten Stück begann, so endete es mit Zarah Leanders "Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n".
Lieber Rudi, ich werde dich nicht vergessen, Akkordeon und Mundharmonika sind ab jetzt mit dir verbunden. Danke für deine Zeit!
(Thomas Holland)
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann
Rufnummern mit Anrufbeantworter
0201 / 319 375 - 765
0157 - 5266 7229
Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.
Sie können uns auch gerne eine Mail an
buero (@)hospizverein-essen.de schicken.