∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗
Ihre Spende hilft uns
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX
Kreative Könner – Helfer für die Helfer!
Es ist Ende März, die ersten Covid 19 Fälle sind bekannt, die Absprachen in den Lagezentren laufen auf Hochtouren. Überall hört man Aufrufe zum Nähen von wiederverwendbaren Behelfsmasken. Innerhalb kürzester Zeit erklären sich die Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die „Kreativen Könner" bereit, ihre Zeit dem Nähen zu widmen. So dauerte es nur wenige Tage bis die ersten 100 Behelfsmasken angefertigt waren. Nicht nur die Mitarbeiter*innen des Hospiz Cosmas und Damian konnten profitieren, auch in anderen Bereichen der CSE fanden die Masken dankbare Abnehmer.
Die „Kreativen Könner" haben es sich seit Jahren zum Ziel gesetzt, mit Bastel-, Näh- und Gestaltungsarbeiten die Hospizarbeit bei Cosmas und Damian finanziell zu unterstützen. So werden neben privaten Anfragen auch regelmäßig verschiedene Basare, Feste oder Veranstaltungen der Gemeinden im Borbecker Großraum oder Pflegeeinrichtungen bedient. Der Erlös der liebevoll verarbeiteten und durchdachten Gegenstände geht an den Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e. V.
Mit ihrem engagierten Einsatz in der Maskenverarbeitung und - verbreitung konnten bereits Ende April knapp 3000€ an den Förderverein gespendet werden. Allen Näherinnen gilt großer Dank. Nach der Versorgung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ging die Werbemaschinerie los. So machte sich Marianne Smaisz auf den Weg per social media auf die professionell verarbeiteten verschiedenfarbigen Masken aufmerksam zu machen und zum Verkauf anzubieten. Aufgrund des enormen Zuspruchs aus der Öffentlichkeit entschieden sich die Könnerinnen eine eigene Facebookseite zu entwerfen. Dies lädt zum einen andere kreative Menschen ein, sich der Gruppe anzuschließen, zum anderen werden die vielfältigen Kunstwerke zur Schau gestellt. Das Wesentliche dabei ist immer die Unterstützung der Hospizarbeit. Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten braucht nicht nur Wissen, Mut oder Empathie, sondern eben auch eine finanzielle Basis, mit der man schwerstkranken und sterbenden Menschen die Zuwendung, Pflege und Versorgung zukommen lassen kann, die sie benötigen.
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann
Rufnummern mit Anrufbeantworter
0201 / 319 375 - 765
0157 - 5266 7229
Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.
Sie können uns auch gerne eine Mail an
buero (@)hospizverein-essen.de schicken.