Von Hospiz auf Montag, 17. September 2018
Kategorie: Aktuelles

Tag der offenen Tür im Hospiz

„Es ist richtig schön hier" ist wohl nicht der erste Gedanke, wenn man von einem Hospiz spricht. Und dennoch haben die vielen Besucher beim Tag der offenen Tür im „Hospiz Cosmas und Damian", genau das empfunden.

Es war lebhaft und turbulent, der Basar befand sich mitten im Hospiz und auch zwei Führungen gingen mitten durch. Der Basar war sehr gut besucht und war wieder einmal gut bestückt. Extra zum Anlass des 25-jährigen Bestehens, gab es ein „Jubiläums-Tröpfchen" und diverse selbst hergestellte Liköre, selbstgemachte Konfitüren und viele schöne handwerkliche Arbeiten.

Der Förderverein lud zum „Kohletausch" - echte Steinkohle aus Recklinghausen im Tausch gegen eine Geldspende für den Neubau des Hospizes. Es fanden sich viele Kohletauscher.

In der Cafeteria war es munter, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wurden viele Geschichten erzählt und sich lebhaft ausgetauscht. Mitten unter den Besuchern befand sich auch der frühere SJB-Dirigent Günter Eggert, der den Tag der offenen Tür genoss und sich unter den vielen Besuchern sehr wohl fühlte. Er wurde interviewt und zeigte auf seinem Kornett noch einmal sein ganzes Können, indem er das „Steiger-Lied" spielte. So füllte sich das Hospiz auch noch mit Musik.

Der größte Erfolg war unsere Tombola, die Lose waren schnell vergriffen und die Berlin-Reise als Hauptgewinn, fand einen strahlenden Gewinner.

Es war ein schöner Tag und entsprach dem Motto von Cicely Saunders „Leben bis zuletzt" in besonderem Maße.