Netzwerk
Die Stadt Essen hat ein gutes Hospiz- und Palliativnetzwerk.
Bereits vor 20 Jahres hatten alle Essener Hospize und Hospizdienste regelmäßige Treffen zum Austausch. Daraus entwickelte sich der Verein Hospizarbeit Essen e.V. in dem alle Essener „Hospizler“ vertreten sind.
Parallel entstand das Netzwerk Palliativmedizin Essen NPE. In diesem Netzwerk sind alle vertreten, die zur Palliativen Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen beitragen.
Unter der Schirmherrschaft der Stadt Essen "Essen.Gesund.Vernetzt – medizinische Gesellschaft e.V." - hat sich der Fachbeirat „Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“ gegründet.
Borbeck hat ein eigenes kleines Netzwerk, die „Borbecker Schmerzhilfe“. Hier sind niedergelassene Ärzte, Palliativmediziner, Schmerztherapeuten, Pflegedienste, Alten- und Pflegeeinrichtungen und Hospizdienste miteinander vernetzt, um die palliative Versorgung der Borbecker Bürger zu gewährleisten.
Die Netzwerkpartner auf einen Blick:
http://www.netzwerk-palliativmedizin-essen.de/
http://www.hospizarbeit-essen.de/