Kreativ und öffentlich
Hospiz – nicht jeder fühlt sich berufen sterbende oder trauernde Menschen zu begleiten.
Es gibt aber viele Menschen, die die Hospizarbeit ehrenamtlich aktiv unterstützen möchten. Für diejenigen die gerne Handwerken, malen, basteln, Schmuck herstellen, Marmeladen kochen, Liköre herstellen – für all die gibt es den Kreis „Kreative Könner“. Auch wenn Sie gerne verkaufen möchten, bei den "Kreativen Könnern" sind Sie richtig. Die Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind eine feste Größe im Großraum Borbeck und bei vielen Veranstaltungen zu finden. Osterbasar, Weihnachtsbasar, Tag der offenen Tür im Hospiz, und diverse Pfarrfeste stehen traditionell auf dem Jahresprogramm unserer Kreativen.
Auch bei der Planung von öffentlichen Veranstaltungen gibt es ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, die Veranstaltungen planen und gestalten.
Alles getreu dem Motto des Fördervereins „Menschen begegnen“.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Besuchen Sie die Seite der "Kreativen Könner" auch bei Facebook unter Kreative Könner bei Facebook und stöbern Sie ein wenig.
Wenn Sie kreativ sind und die Hospizarbeit unterstützen möchten - ein Anruf genügt.
Büro Geschäftsstelle Förderverein Laarmannstraße 14
Tanja Brinkmann 0201 - 319 375 - 765
oder CSE gGmbH Ambulanter Hospizdienst 319 375 - 760
oder CSE gGmbH Hospiz Cosmas und Damian 319 375 - 750
Das Büro des Förderverein ist montags und mittwochs von 9 - 13 Uhr besetzt. Sie könne gerne eine Nachricht hinterlassen und wir rufen zeitnah zurück.