Ambulanter Hospizdienst
Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian (CSE gGmbH)
wird von drei hauptberuflichen Koordinatorinnen geleitet und verfügt über qualifizierte ehrenamtliche Begleiter.
Eine der Aufgaben des Ambulanten Hospizdienstes ist die psychosoziale Unterstützung im Sterbe- und Trauerprozess.
Das Ziel unserer Arbeit ist, Sterben selbstbestimmt, individuell und in Würde zu ermöglichen, unabhängig davon, wo dieser Ort ist. Wir begleiten Sie in Ihrem Zuhause, in Senioren- und Behinderteneinrichtungen, im Krankenhaus und im stationären Hospiz.
Die ehrenamtlichen Sterbebegleiter*innen sind an Ihrer Seite und begleiten Sie in der letzten Phase des Lebens und des Sterbens. Die meisten Menschen möchten in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, und es ist Ihnen wichtig, ihr soziales Umfeld aufrecht zu erhalten und von Angehörigen und Freunden umgeben zu sein.
Der ambulante Hospizdienst kommt zu Ihnen, in Ihr gewohntes Umfeld und unterstützt Sie bei der Organisation des Alltags, hilft in persönlichen Gesprächen und vermittelt - wenn nötig - an andere Dienste, Ärzte, Schmerztherapeuten, Seelsorger und alle, die zur palliativen Versorgung hinzu gehören.
Ambulanter Hospizdienst bedeutet
- Palliativ Care Beratung
- Psychosoziale ehrenamtliche Begleitung für Sterbende und Angehörige und andere wichtige Menschen
- Angebote für Trauernde
- Begleitung zu Hause, im Krankenhaus, auf Palliativstationen und in Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe
- Weitervermittlung an kompetente Partner in der hospizlichen und palliativen Versorgung
- Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
- Angebote für Trauernde
Die persönlichen Daten und Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Sprechen Sie uns an.
Die Koordinatorinnen helfen gerne weiter. Es entstehen keine Kosten für Sie, weder bei der Beratung noch bei der Begleitung.
Ambulanter Hospizdienst 0201 - 319 375 - 760
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stationäres Hospiz
Rufnummer 0201 - 319 375 - 750