Am Montag, den 27. November erhielten 8 Teilnehmer die Befähigungsurkunde zur Sterbebegleitung. Dieser festliche Akt fand in den Räumlichkeiten des Fördervereins, Laarmannstr. 21 statt.
Die Teilnehmer haben sich in einem 100-stündigen Kurs intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Folgende Themen beinhalten die Schulung: Umgang mit Tod/Trauer/Sterben, Spiritualität, Kommunikation, Biografie, Patientenverfügung, Handreichungen am Bett etc. Ein mehrtägiges Praktikum, wahlweise im Hospiz, Alteneinrichtung oder palliativer Pflegedienst, rundete die Ausbildung ab.
Durch die gesteigerte Anfrage von ambulanter Sterbebegleitung von Menschen, die zuhause bleiben möchten und durch Kooperationsverträge mit verschiedenen Alteneinrichtungen hier in Borbeck, steigt der Bedarf an Ehrenamtlichen. Um allen Menschen das Privileg einer Begleitung zukommen zu lassen, bildet der Förderverein wieder aus. Der neue Kurs startet am 15. Januar und endet am 14. Mai. Der Unterricht erfolgt meist montags (18.00 Uhr-21.00 Uhr) und an 5 Samstagen (9.30 Uhr-16.00 Uhr). Für den Kurs wird eine Teilnehmergebühr von 160 Euro erhoben, die nach einem Jahr Tätigkeit im Verein erstattet wird.
Weitere Informationen gibt es bei:
Andrea Reimann, Koordinatorin
Tel. 46 91 29 25 oder 0172 600 93 79